Chronik
Die Liste zeigt eine Auswahl der Aktivitäten der Harmoniemusik Schaan seit der Gründung 1868.
| 2018 | Vorstellung des Buchs «Die Musen schwiegen jedoch nicht lange...» über die 150jährige Geschichte der Harmoniemusik Schaan |
| 2018 | 71. Liechtensteiner Verbandsmusikfest in Schaan, 150-jähriges Jubliäum |
| 2018 | Auftritt der Jugendmusik am FL1.LIFE |
| 2018 | Scana Panorama, 150 Jahre Rheinbrücke Schaan-Buchs |
| 2018 | Jugendmusiklager in Au im Bregenzerwald |
| 2017 | Neuuniformierung: anthrazitfarbene Einheitskleidung mit schräg über das Sakko verlaufendem Kontraststreifen in leuchtendem Rot |
| 2017 | Jugendmusiklager in Flumserberg, gemeinsam mit Ruggell |
| 2016 | Jugendmusiklager in Hittisau, gemeinsam mit Ruggell |
| 2016 | Musikfest Serfaus |
| 2016 | Matinéekonzert der Jugendmusik im SAL |
| 2015 | Jugendmusiklager in Elm, gemeinsam mit Ruggell |
| 2015 | Scana Panorama, 5 Jahre SAL |
| 2014 | Jugendmusiklager in Lenzerheide, gemeinsam mit Ruggell |
| 2014 | Vereinsausflug nach München |
| 2013 | Jugendmusiklager in Damüls, gemeinsam mit Ruggell |
| 2013 | Bezirksmusikfest Serfaus |
| 2012 | 300 Jahre Oberland |
| 2011 | Jugendmusiklager in Lenzerheide |
| 2010 | Kirchenkonzert «Musik zu Allerheiligen» |
| 2010 | Auftritt der Jugendmusik zum Jubiläum der Familienhilfe |
| 2010 | Wertungsspiel am Verbandsmusikfest Balzers |
| 2010 | Eröffnung SAL |
| 2009 | Erster Nikolausmarkt in Schaan, Auftritt der Jugendmusik und eines Bläserensembles; seither spielt die Jugendmusik jedes Jahr am Nikolausmarkt. |
| 2009 | Jugendmusiklager in Laax |
| 2009 | Vereinsausflug nach Luxemburg |
| 2008 | Jugendmusiklager in Alberschwende |
| 2008 | 61. Liechtensteiner Verbandsmusikfest in Schaan, 140-jähriges Jubiläum |
| 2007 | Passivkonzert am Stephanstag erstmalig mit Konzertbestuhlung; seither wird das Stephanskonzert in dieser Form durchgeführt. |
| 2007 | Jugendmusiklager in Damüls, gemeinsam mit Vaduz |
| 2007 | Bezirksmusikfest Serfaus |
| 2006 | Jugendmusiklager in Flumserberg, gemeinsam mit Vaduz |
| 2006 | Konzert in Serfaus am Kirchweihtag |
| 2006 | Feierlichkeiten 200 Jahre Souveränität |
| 2005 | Jugendmusiklager in Waltensburg, gemeinsam mit Vaduz |
| 2005 | Tag der offenen Türe im neuen Probelokal |
| 2005 | Vereinsausflug nach Serfaus zum Kirchweihtag |
| 2005 | Bezug der Vereinsräumlichkeiten ins LAK Haus St. Laurentius |
| 2004 | Jugendmusiklager in Lenzerheide |
| 2004 | 25. Blasmusikfest in Wien |
| 2003 | Neuuniformierung: Einheitskleidung mit schwarzer Hose und petrolblauem Sakko |
| 2002 | Vereinsausflug in den Europapark bei Stuttgart |
| 2002 | Kirchenkonzert zu Allerheiligen |
| 2002 | Jugendmusiklager in Tenna |
| 2002 | Auftritt der Jugendmusik am Tag der Begegnung in der Primarschule Schaan |
| 2001 | Die HMS zügelt ihr Probelokal provisorisch in die Aula der Realschule Schaan im Kloster St. Elisabeth |
| 2001 | Erste Maibaumfeier auf dem Rathausplatz, seither wird diese bei schönem Wetter jeweils am 1. Mai durchgeführt |
| 2000 | Jugendmusiklager in Illanz |
| 2000 | Wertungsspiel am Verbandsmusikfest Balzers |
| 1999 | Kirchenkonzert zu Allerheiligen |
| 1998 | Vereinsausflug nach Stuttgart |
| 1998 | 51. Liechtensteinisches Verbandsmusikfest in Schaan, Konzert Perlen der Marschmusik mit allen Verbandsvereinen, 130-jähriges Jubiläum, Fahnenweihe |
| 1997 | Gemeinschaftskonzert der Jugendmusiken Rankweil und Schaan |
| 1996 | Jugendmusiklager in Lenzerheide/Valbella |
| 1995 | Vereinsausflug nach München |
| 1993 | 100 Jahre Pfarrkirche |
| 1993 | Teilnahme an der Olma St. Gallen |
| 1993 | 125 Jahre Harmoniemusik, Konzert der Jugendmusik auf dem Rathausplatz |
| 1992 | Kirchenkonzerte in Nofels und Schaan, gemeinsam mit dem Musikverein Nofels |
| 1992 | Tag der offenen Türe im renovierten Rathaussaal |
| 1992 | 650 Jahre Grafschaft Vaduz |
| 1990 | Huldigungsfeier für Fürst Hans Adam II. |
| 1990 | Wertungsspiel am Kantonalen Musikfest Gams |
| 1990 | Wertungsspiel am Verbandsmusikfest Balzers |
| 1989 | Vereinsausflug nach Lausanne an die Comptoir Suisse |
| 1989 | Jugendmusik-Vorspiel für Eltern und Bekannte; seither gibt es regelmässig solche Vorspiele. |
| 1988 | Neuuniformierung: hellgraue Polizeiuniform |
| 1988 | 41. Liechtensteinisches Verbandsmusikfest in Schaan, 120-jähriges Jubiläum |
| 1988 | Frühschoppenkonzert an der Feier anlässlich der Ernennung von Wolfgang Haas zum Weihbischof von Chur |
| 1987 | Alpmesse auf Saas; seither umrahmt die HMS immer wieder Alpmessen auf den Schaaner Alpen. |
| 1987 | Auftritt beim Neujahrsempfang Feldkirch |
| 1986 | Fürstenbesuch in Schaan |
| 1983 | Vereinsausflug in die Toskana |
| 1983 | Weiterbildungswochenende der Jugendmusik in Oberschaan |
| 1983 | Erster Auftritt der Jungmusikanten vor Publikum |
| 1983 | Erstmalige Messbegleitung am Palmsonntag in der Kirche |
| 1983 | Ständchen für die neue Gemeindevertretung |
| 1982 | 90 Jahre Musikverein Nofels |
| 1982 | 30 Jahre Vereinskartell Schaan |
| 1981 | Festa Mercato Italiana zugunsten der Erdbebenopfer in Süditalien |
| 1980 | Passivkonzert am Stephanstag; seither wird das Passivkonzert jährlich am Stephanstag abgehalten; heute heisst es Stephanskonzert. |
| 1979 | Vereinsausflug nach Berlin |
| 1979 | 100 Jahre Feuerwehr Schaan |
| 1978 | 31. Liechtensteinisches Verbandsmusikfest, 110-jähriges Jubiläum |
| 1979 | Eröffnung der ersten LIHGA: seither spielt die Harmoniemusik an jeder LIHGA-Eröffnung |
| 1977 | Einweihung Rheinbrücke Schaan-Buchs |
| 1977 | Neuuniformierung: modernisierte Tracht mit schwarzer Hose, grüner Jacke, roter Weste, silbergrauem Hemd, gelber Krawatte und schwarzem Hut |
| 1977 | Einweihung des Gemeindezentrums Planken |
| 1976 | Wertungsspiel am 13. Vorarlberger Landesmusikfest |
| 1976 | Schulhauseinweihung Resch, Bezug des neuen Probelokals im Resch |
| 1975 | 26. Ausserferner Bundesmusikfest in Weissenbach am Lech in Tirol |
| 1974 | Primizwochenende des späteren Erzbischofs Wolfgang Haas in Schaan |
| 1973 | Vereinsausflug an den Gardasee |
| 1973 | Ausflug der Jungmusikanten an den Bodensee |
| 1973 | Gemeinschaftskonzert mit dem Musikverein Götzis in Götzis |
| 1972 | Grosses Wohltätigkeitskonzert der HMS |
| 1972 | Vereinsausflug ins Burgenland und nach Wien |
| 1971 | Vereinsausflug nach Retz |
| 1971 | Aufnahme der ersten Frauen in die HMS |
| 1970 | Internationales Blasmusik-Konzert in Schaan |
| 1970 | Vereinsausflug nach Klösterle |
| 1970 | Wertungsspiel am 8. Bezirksmusikfest Ravensburg |
| 1969 | Erstmals Passivkonzert im Oktober; wurde auch in den Folgejahren im Herbst durchgeführt. |
| 1969 | Platzkonzert beim Gasthaus Saroya in Planken; seither werden in Planken immer wieder Platzkonzerte durchgeführt. |
| 1969 | Vereinsausflug nach Diedelsheim |
| 1968 | Dorffest zu Gunsten der Kirchenrenovation |
| 1968 | 21. Liechtensteinisches Verbandsmusikfest, 100-jähriges Jubiläum |
| 1967 | Teilnahme am Fasnachtsumzug in Langenargen (D) |
| 1967 | Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Planken |
| 1967 | Vereinsausflug nach Salzburg und ins Salzkammergut |
| 1966 | Neuuniformierung: dunkelblaue Polizeiuniform |
| 1966 | Musikfest in Buchs anlässlich der Neuuniformierung der Musikgesellschaft Harmonie Buchs |
| 1965 | Einsetzung von Pfarrer Kaiser |
| 1964 | Volksfest in Schaan, organisiert von der Harmoniemusik, den Männerkirchenchor und dem Jodelclub Edelweiss |
| 1962 | Vereinsausflug ins Rheinland |
| 1960 | Erstmalig belegte Teilnahme am Schaaner Fasnachtsumzug |
| 1959 | Vereinsausflug nach München |
| 1959 | Wiedereintritt in den Liechtensteinischen Musikverband |
| 1958 | Freundschaftskonzert mit der Stadtmusik Feldkirch |
| 1958 | 90-jähriges Jubiläumsfest |
| 1957 | Vereinsausflug nach Schaffhausen und Kloten |
| 1957 | Wertungsspiel in Ravensburg |
| 1957 | Wertungsspiel am 23. Eidgenössischen Musikfest in Zürich |
| 1956 | Neuinstrumentierung des Holzsatzes |
| 1956 | Kreis-Musiktag in Räfis-Burgerau |
| 1956 | Vorarlberger Bundesmusikfest in Feldkirch |
| 1955 | Wertungsspiel am Bezirksmusikfest in Kressbronn |
| 1953 | Volksfest in der Rösslibündt Schaan |
| 1953 | Wertungsspiel am Bundesmusikfest in Bregenz |
| 1952 | Gemeinschaftskonzert mit der Harmoniemusik Triesen |
| 1952 | Vereinsausflug ins Südtirol |
| 1952 | Volksfest auf Dux |
| 1952 | Umrahmung der Feier 25 Jahre Radfahrerverein Schaan |
| 1952 | Besuch des Fürstenpaares in Schaan am Pfingstmontag |
| 1951 | Passivkonzert im Gasthaus Drei Schwestern in Planken; wurde 1953 zum zweiten Mal durchgeführt, danach gab es keine eigentlichen Passivkonzerte mehr in Planken. |
| 1949 | Neuuniformierung: graue Polizeiuniform |
| 1948 | 80-jähriges Jubiläumsfest |
| 1946 | Austritt aus dem Liechtensteinischen Musikverband |
| 1946 | Konzert zur Eröffnung des Gasthauses Hirschen in Planken |
| 1945 | Landeswallfahrt auf Dux |
| 1945 | Verabschiedung der Grenzwachtverstärkungs-Truppen auf dem Lindenplatz |
| 1943 | 200-Jahrfeier der Kapelle auf Dux |
| 1943 | Ausflug mit dem Männerkirchenchor Schaan in die Alpen |
| 1943 | Gemeinschaftskonzert mit der Harmoniemusik Triesenberg |
| 1943 | Besuch des Fürstenpaares in Schaan |
| 1943 | Begrüssung der Braut von Fürst Franz Josef II. am Bahnhof |
| 1943 | Konzert zum 75-jährigen Jubiläum |
| 1939 | Huldigungsfeier für Fürst Franz Josef II. |
| 1938 | 70-jähriges Jubiläumsfest, Fahnenweihe |
| 1936 | Die Hüte mit Federbusch werden durch Mützen in dunkelblauer Farbe ersetzt. |
| 1935 | Beitritt zum Liechtensteinischen Musikverband |
| 1934 | Konzert bei der Landesausstellung |
| 1934 | Neuinstrumentierung |
| 1931 | Wertungsspiel am Musikfest in Feldkirch |
| 1929 | Fest und Umzug zum 60-jährigen Jubiläum |
| 1928 | Huldigungsfeier für Fürst Franz I. |
| 1928 | Auftritt für die freiwilligen Helfer der Hilfsaktion nach der Rheinüberschwemmung 1927 |
| 1927 | Wertungsspiel am Musikfest in Vaduz |
| 1925 | Neuuniformierung: Uniform im Stil der ehemaligen liechtensteinischen Militäruniform, Hut mit Federbusch |
| 1921 | Auftritt im Gasthaus zum Hirschen in Planken |
| 1920 | Feier zur Einführung des elektrischen Lichts |
| 1913 | Erstes Stephanskonzert mit Glückstop; dieses fand in den Folgejahren regelmässig statt. |
| 1912 | Erste Uniformierung: graues Gewand und Kaiserjägerhut mit wehendem Federbusch |
| 1911 | Erster belegter Auftritt in Planken |
| 1909 | Jugendfest in Vaduz |
| 1908 | 50. Regierungsjubiläum von Fürst Johann dem Guten |
| 1908 | Musikfest in Schaan, 40-jähriges Jubiläum |
| 1908 | Christbaumfeier mit Verlosung am Dreikönigstag |
| 1902 | 3. Vereinsgründung |
| 1899 | Vereinsauflösung |
| 1898 | 2. Vereinsgründung |
| 1896 | Vereinsauflösung |
| 1894 | Liechtensteinisches Musikfest in Schaan, 25-jähriges Jubiläum |
| 1868 | Gründung der Musikgesellschaft Schaan |